Zeitreise mit Doppelpunkt

Type:Rider – ein Videospiel der Kategorie Serious Games. Es soll dem Spieler die Geschichte der Typografie näher bringen. Seit letzter Woche ist es auf dem Markt. Da wir Typo lieben, haben wir es gleich ausprobiert und sind begeistert!

Und hopp – mit Bedacht springe ich über das Fraktur-U ohne dabei in die Punze zu fallen. Oh nein, schon wieder bin ich an einer Serife hängen geblieben. Um die heiße Masse, aus der die Bleilettern gegossen werden, mache ich lieber mal einen großen Bogen. Da lauert bereits eine Druckpresse, von der ich mich nicht zerquetschen lassen sollte. Mühsam versuche ich, auf der klebrigen Druckerfarbe vorwärts zu kommen …
Vorsichtig, etwas unbeholfen, aber nach und nach immer geschickter, schleuse ich den Doppelpunkt, meine Spielfigur, durch die spätmittelalterliche Druckwerkstatt. Ich befinde mich auf einer Reise durch die Geschichte der Typografie. Ich bin umgeben von einer wunderschön illustrierten Kulisse. Ein dezenter atmosphärischer Sound untermalt das Geschehen. Gegenstände, die sich mir als Herausforderung, Sprungschanze oder potenzielle Gefahrenquelle in den Weg stellen, entsprechen dem Zeitgeist der jeweiligen Schrift-Epoche. Die meisten sind Lettern, aber auch einiges an Druckzubehör ist unter ihnen zu finden.
Für meine Geschicklichkeit werde ich nicht nur mit neuen Levels belohnt, ebenso bekomme ich ab und an eine Wissens-Komponente zur Verfügung gestellt: Gelingt es mir, auf meinem Weg ein Sternsymbol einzufangen, so öffnet sich ein Buch mit Informationen zu prägenden Personen, Kulturkreisen und Techniken der jeweiligen Zeit. Die eindrucksvolle audiovisuelle Erfahrung macht die Fakten für mich greifbar und verständlich. Das Wissen bleibt im Kopf.
Trotz aller Begeisterung hat Type:Rider aus Sicht des Typografie-Liebhabers leider auch einen kleinen Schönheitsfehler: Der Blocksatz im Info-Buch ist schlecht spationiert. Das ist schade, wo das Spiel doch für Schrift begeistern soll.
Dennoch ist Type:Rider ein außergewöhnlich gelungenes Spiel! Für all diejenigen, die ebenfalls in die Welt der Buchstaben eintauchen möchten, ist es ein einmaliges Erlebnis! Von uns jedenfalls gibt es dafür einen dicken Applaus – der blaue Daumen zeigt nach oben!

Eckdaten zum Spiel:

Type:Rider – ein typografisches Videospiel // Realisierung: Cosmografik // Produktion: Ex Nihilo in Partnerschaft mit Arte France // Publishing: Bulkypix // Erhältlich unter anderem im App Store und Google Play Store

Weiterführende Links

Type:Rider Trailer 

Type:Rider on Tumblr

Type:Rider on Facebook

Teilen

Bild von SCHUMACHER-Teammitglied Anna Hagmann

Beitrag verfasst von

Anna Hagmann
Art Director


Gemeinsam Großartiges erreichen

Bild von Michael Schumacher

Michael Schumacher 06151 49300-31

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!

30 Minuten
Gespräch

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden, welche die beste Lösung für Sie und Ihr Unternehmen ist – und, ob wir zusammen passen.

Erstgespräch vereinbaren

Oder kontaktieren Sie uns