Neues Projekt: Investitionsführer zur Markterschließung in Entwicklungs- und Schwellenländern
Das Projekt: Leitfaden-Serie als Handschmeichler
Ein »Investitionsführer« für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu gestalten klingt zunächst ein wenig sperrig, doch es wurde ein sehr farbenfrohes Projekt daraus. Zu Beginn war die Reihe für 10 Länder angedacht. Die Anforderungen: Ein Leitfaden für jeweils eigenständige Publikationen, ohne klassisches »Buchformat« – aber mit hoher haptischen Qualität. Herausforderung angenommen! Wir sahen das Potenzial des Projekts und haben ein übersichtliches und nachvollziehbares Gestaltungskonzept für die Leitfaden-Serie entwickelt.
Die Herausforderung: Inhalt vs. Handlichkeit
»Ein ganzes Land auf einen Blick« – das war die Anforderung an die kompakte Publikation. Deutsche Unternehmen sollten durch den Leitfaden wertvolle landesspezifische Informationen, Hinweise, Hilfestellungen und Kontakte erhalten um bestehende Markteintrittshürden abzubauen und ihren Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung zu leisten – und das alles in einem handlichen Format. »Wir brauchen X Zeichen als Maximalwert pro Seite und hätten trotzdem gern ein ansehnliches und nicht überfrachtetes Ergebnis. Geht das?« So oder eine ähnliche Frage erwartete uns seitens des Kunden. Schmunzeln unsererseits. Das Gute: Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort lief so kooperativ und fließend, dass das in der Tat gar kein Problem darstellte eine gemeinsame Lösung zu finden.
Die Lösung: Klares Gestaltungskonzept und strukturierte Arbeitsweise
In einem Block mit verdeckter Ringbindung finden Deutsche Unternehmen nun alle relevanten Informationen zur Marktentwicklung in den Ländern. Ein Register gliedert die Inhalte in Themenschwerpunkte, die für zukünftige Publikationen bestehen bleiben. Farbliche Unterscheidung und Piktogramme erleichtern die schnelle Zuordnung. Auf einen Blick kann jeder die unterschiedlichen Kategorien erkennen. Wer tiefergehende Informationen braucht, scannt die QR-Codes. Neue Länder – einheitliches Design: Durch klare Farben und Piktogramme ist die Serie leicht erweiterbar. Klare Absprachen mit den Ansprechpartnern haben die Zusammenarbeit gut strukturiert.

Das lieben wir daran: Ein Farbtupfer für Wissbegierige
Wir lieben Projekte, die strukturiert und gut laufen. Trotz vieler und langer Absprachen im Voraus – oder vielleicht genau deswegen – lief die Zusammenarbeit reibungslos. Wir haben uns sehr über all die farbenfrohen Belegexemplare in unserem Büro gefreut, da die Leitfaden-Serie in der Reihe ein echter Farbtupfer ist.
Der Kunde: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Das BMZ konzipiert und koordiniert die Entwicklungszusammenarbeit der Bundesregierung. Ihr Ziel: Menschen, Organisationen und Gesellschaften in die Lage zu versetzen, ihre Lebensbedingungen durch effizienten und nachhaltigen Einsatz von Ressourcen aus eigener Kraft zu verbessern und eigene Ziele zu verwirklichen.
Der Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Die GIZ unterstützt komplexe Reformen und Veränderungsprozesse in Entwicklungs- und Transformationsländern und möchte die Lebensbedingungen und Perspektiven der Menschen dort nachhaltig verbessern.