»Bonn Conference for Global Transformation« – Responsive Website
Mitte Mai 2015 startet mit der »Bonn Conference for Global Transformation« ein richtungsweisendes Format zu »nachhaltigem Handeln«. Schumacher gab der Konferenz sein markantes Erscheinungsbild und entwickelte neben dem Corporate Design auch die responsive Website. Die Umsetzung weiterer Veranstaltungsmedien läuft gerade an. Die internationale Konferenzreihe befasst sich übergreifend mit den großen Fragen und Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft und stützt sich dabei auf die »Post-2015-Agenda« der Vereinten Nationen. Initiator und gemeinsamer Ausrichter sind das Land Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
Die Bonn Conference bietet erfahrenen Machern und Entscheidern aus aller Welt eine Plattform, ihre Strategien und Lösungen auszutauschen und neue Netzwerke und Allianzen zu knüpfen. Menschen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sind gleichermaßen angesprochen, ihren Teil zu einer positiven Entwicklung beizutragen. Das sehr praxisorientierte Konzept der Veranstaltung beinhaltet neben Vorträgen einen wesentlichen Workshop-Anteil. Die erste Konferenz steht unter dem Motto »From Politics to Implementation«, fortan wird die Konferenz alle zwei Jahre in Bonn stattfinden.
Transformation als Kernbotschaft
Es geht um Wandel, um nachhaltige Veränderung – auch im Design. Für das visuelle Erscheinungsbild greifen wir das Thema »Transformation« in vielfältiger Art und Weise auf und verankern dieses bereits in der Wortmarke: Modifizierte Typografie. Gemeinsamkeiten werden zu verbindenden Elementen, Punkte zur Agenda, alternierende Farben machen auf einen stetigen aber lebendigen Prozess aufmerksam.
Das dynamische Keyvisual unterstützt diese Botschaft und macht die Konferenz medienübergreifend sichtbar. Es wird deutlich: Transformation passiert jetzt, sie betrifft uns alle und – es ist an der Zeit zu handeln.
Die Konferenzwebsite
Dreh- und Angelpunkt der Außenkommunikation ist die von Grund auf neu entwickelte responsive Website, die Informationen vor, während und nach der Veranstaltung für die Teilnehmer bereitstellt. Durch die Integration eines Registrierungstools finden Interessenten alle nötigen Infos, die zur Anmeldung nötig sind, an einem Ort. Zentrale Dokumente wie Sprecherliste, Programmübersicht mit Detailinformationen oder Workshop Materialien sollen vom Nutzer auch vor Ort abgerufen werden. Die Website ist daher speziell für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets optimiert. Für die Entwicklung des Responsive Webdesigns sind wir nach dem »Mobile First«-Ansatz vorgegangen, um die Performance und Usability speziell für kleine Bildschirmgrößen zu verbessern. Hinsichtlich der User Experience hatten wir stets auch den Nutzungskontext im Blick, um die Wege zur benötigten Information möglichst kurz zu halten. Dezente Animationen von Grafik und Logo geben dem Look and Feel einen lebendigen Charakter.
Hier gehts zur Website: www.bonn-conference.net